Dr. Stephanie Holländer und Dr. Jens Holländer sind Ihr zahnärztliches Team in der Zahnarztpraxis Holländer.
DR. MED. DENT. STEPHANIE HOLLÄNDER
Frau Dr. Holländer ist gebürtige Rheinländerin und studierte Zahnmedizin in Frankfurt am Main. Zügig nach dem Examen promovierte sie in der Klinik für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie bei Prof. Dr. med. Anton Moritz an der Johann-Wolfgang-Goethe Universität.
Bis 2010 arbeitete sie in der Praxis für Moderne Zahnheilkunde, Dr. Nina Hartmann in Darmstadt. Dort begann sie ihr Interesse für Kieferorthopädie, also das Begradigen von Zähnen mit unsichtbaren Schienen bei Erwachsenen zu entwickeln. Zahlreiche Fortbildungen auf diesem Gebiet haben dabei das Interesse und die Kompetenz vertieft.
Des Weiteren gilt ihr besonderes Interesse der ästhetischen, hochwertigen und modernen Zahnmedizin (metallfreier und unsichtbarer Zahnersatz, Veneers, Zahnaufhellungen, uvm.). Frau Dr. Holländer ist spezialisiert auf die Herstellung von computergestütztem Zahnersatz (Cerec).
Bedingt durch ein interessantes berufliches Angebot zog es sie und ihren Mann 2010 nach England. Dort arbeiteten beide in der Queen Square Dental Practice in Penzance, einem malerischen Künstlerdörfchen am westlichen Ende Cornwalls.
Seit 2012 ist Frau Dr. Holländer in eigener Praxis niedergelassen.
Mentorin der Digital Dental Academy in Berlin
Frau Dr. Holländer ist Mitglied in folgenden Gesellschaften:
DR. MED. DENT. JENS HOLLÄNDER
Herr Dr. Holländer studierte Zahnmedizin in Frankfurt am Main. Nach seinem Staatsexamen arbeitete er bis 2010 als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Zahnklinik der Universität Frankfurt am Main in der Abteilung für Zahnerhaltung unter Prof. Dr. Detlef Heidemann. Er war dort als Prüfer im Staatsexamen für den Fachbereich Kinderzahnheilkunde zugelassen.
In dieser Zeit konnte er umfangreiches Wissen und Kompetenz auf dem Gebiet der Zahnerhaltung, insbesondere der Endodontie, Traumatologie, und Kinderzahnheilkunde gewinnen. Außerdem galt sein besonderes Interesse der hochwertigen Versorgung von Implantaten und der ästhetischen Frontzahnrekonstruktion speziell nach dentalem Trauma.
Gleichzeitig promovierte er erfolgreich mit „magna cum laude“ (sehr gut) im Fachbereich der Implantologie bei Prof. Dr. Dr. Dr. Robert Sader an der Klinik für Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie des Universitätsklinikums Frankfurt am Main.
2010 gab Dr. Holländer seine langjährige wissenschaftliche Tätigkeit auf, um von 2010 bis 2012 zusammen mit seiner Frau ein berufliches Angebot in Cornwall, England wahrzunehmen.
Er arbeitete dort aufgrund seiner in Deutschland gewonnenen Erfahrungen als Privatzahnarzt in der Queen Square Dental Practice in Penzance.
2012 zog es die beiden zurück nach Deutschland mit dem Ziel, sich in eigener Praxis niederzulassen.
2014 - 2016 absolvierte Herr Dr. Holländer die Zusatzausbildung "Curriculum Implantologie" bei der Deutschen Gesellschaft für Implantologie, um seinen Patienten eine noch bessere Behandlung in diesem Fachbereich zu ermöglichen.
Herr Dr. Holländer ist Mitglied in folgenden Gesellschaften: